Wärmepumpe-Heizung
Sie möchten umweltfreundlich heizen und dennoch Kosten einsparen? Dann ist unsere Wärmepumpe für Sie das ideale Heizsystem. Mit weniger als 50 dB erhalten Sie alle ökonomischen Vorteile und sparen dabei. Denn die Wärmepumpe sorgt grösstenteils selbst für ihre Betriebsenergie, die sie aus ihrer Umgebung zieht und in Wärme umwandelt. Weiterhin sind Fördergelder durch den Bund beim Einsatz einer Wärmepumpe als erneuerbare Energie für Ihr Eigenheim möglich. Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich!
Energiegewinnung aus der Umgebung
Höchste Effizienz bei leisem Betrieb
Beste Kostenersparnis & Bundförderung möglich

Vorteile
- Unerschöpfliche Heizenergie aus regenerativem Energieerhalt
- Minimale Stromeinspeisung und daher hohe Kostenersparnis
- Ressourcenschonend durch Verzicht auf fossile Energieträger
- Äusserst geringe Betriebskosten, da beinahe wartungsfrei
- Beste CO₂-Bilanz beim Heizen
- Leiser Effizienz-Betrieb bei unter 50 dB
Arten von Wärmepumpen
Durch ein im System zirkulierendes Kältemittel saugt die Luft-Wasser-Wärmepumpe Umgebungsluft an, erhitzt diese und gibt sie durch die Verdichtung als Wärme an das Heizungswasser Ihres Heizsystems und ans Nutzwasser ab, um Warmwasser zu bereiten. Sie kann nahezu überall eingesetzt werden.

Referenzen
Häufig gestellte Fragen
Epro quos natemquodia eum soloribus alictat ionsed que nost voloressum, officti nuscius dandia quia pel ma quiscia dolesciam volum qui blacili ciiscit pre cus, ommolup icipsantur mo ommost, conseditat estectur aut etur, id et quae periasp eriberum reribus.
Epro quos natemquodia eum soloribus alictat ionsed que nost voloressum, officti nuscius dandia quia pel ma quiscia dolesciam volum qui blacili ciiscit pre cus, ommolup icipsantur mo ommost, conseditat estectur aut etur, id et quae periasp eriberum reribus.
Epro quos natemquodia eum soloribus alictat ionsed que nost voloressum, officti nuscius dandia quia pel ma quiscia dolesciam volum qui blacili ciiscit pre cus, ommolup icipsantur mo ommost, conseditat estectur aut etur, id et quae periasp eriberum reribus.
Epro quos natemquodia eum soloribus alictat ionsed que nost voloressum, officti nuscius dandia quia pel ma quiscia dolesciam volum qui blacili ciiscit pre cus, ommolup icipsantur mo ommost, conseditat estectur aut etur, id et quae periasp eriberum reribus.
Jetzt unverbindlich anfragen

Wärmepumpen mit individuellen Vorteilen
Diverse Wärmepumpen-Systeme ermöglichen Ihnen eine individuelle Wahl der Art Ihres Heizsystems durch eine Wärmepumpe. Die Einsatzmöglichkeiten und der Platzbedarf sind oft entscheidend dafür, welche Art von Wärmepumpe für Ihre Gebäude empfehlenswert ist. Die Erdwärmepumpe benötigt etwas mehr Aufwand der Installation und ist daher nicht immer für Altbauten geeignet.
Die Luft-Luft-Wärmepumpe kann hingegen nahezu überall zum Einsatz kommen. Sie eignet sich hervorragend zum Beheizen von Räumen durch warme Luftzufuhr. Sie kann problemlos auch im Aussenbereich installiert werden, während Erdwärmepumpen vor allem in Kellern und Heizungsräumen eingebaut sind. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe erhitzt ausserdem Wasser. Entsprechend ist diese Wärmepumpe zum Heizen von Räumen dann von Vorteil, wenn die Heizung durch ein Warmwassersystem funktioniert.